Ibrahim Afellay

niederländisch-marokkanischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Vizeweltmeister 2010

Niederländischer Meister 2005 - 2008

Sieger Champions League 2011

Spanischer Meister und Pokalsieger 2011

* 2. April 1986 Utrecht

, ,

Internationales Sportarchiv 50/2012 vom 11. Dezember 2012 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 05/2021

Ibrahim Afellay, Sohn marokkanischer Einwanderer, reifte beim PSV Eindhoven, mit dem er zwischen 2005 und 2008 viermal in Folge niederländischer Meister wurde, zum niederländischen Nationalspieler. Der Offensiv-Allrounder, der sowohl zentral als auch auf den Flügeln spielen kann, stand in der Elftal jedoch zumeist im Schatten von Weltklassespielern wie Wesley Sneijder, Rafael van der Vaart oder Arjen Robben. So nahm Afellay zwar an der EURO 2008 teil, wurde 2010 mit den Niederlanden Vizeweltmeister und spielte 2012 seine zweite EM-Endrunde – unumstrittener Stammspieler war er im Oranje-Team nie. In der Winterpause der Saison 2011/12 wechselte Afellay zum FC Barcelona, wo er zwar u. a. die spanische Meisterschaft und die Champions League gewann, sich aber ebenfalls nicht als Stammkraft durchsetzen konnte, weshalb er zur Spielzeit 2012/13 auf Leihbasis zum FC Schalke 04 in die Bundesliga wechselte.

Laufbahn

Ibrahim Afellay begann mit dem Fußballspielen beim USV Elinkwijk, einem Utrechter Stadtteilklub, aus dem einst auch der Weltfußballer Marco van Basten hervorgegangen war. Bei ...